Konzept

Pensionspferdebetrieb und Wanderreitstation

Konzept

Herstellen und Betreiben einer Pensionspferdehaltung für 18 Pferde mit einem Offenlaufstall mit Paddocktrail (Pferde-Rundwanderweg) und integrierten Biodiversitätselementen.

 

In den Auslauf könnten Mischhecken, Obstbäume, Saumwiesenstreifen, Trockensteinmauern etc. (siehe Seite „Biodiversität“) angelegt und ausgezäunt werden. In diesen Biodiversitätselementen würden Kleinsäugetieren, Vögel und Insekten einen geschützten Lebensraum vorfinden.

Der Auslauf würde sich durch diese Elemente in unterschiedliche Bereiche gliedern. Die Neugier der Pferde würde animiert werden, die Bereiche dahinter zu erkunden, sie würden sich ständig bewegen, was ihrem Bewegungsverhalten entspricht.

So könnten beide Seiten davon profitieren.

Als weiteres Projekt eine Wanderreitstation anbieten.

Wanderreiten bedeutet mehrtätige Wanderungen mit dem meist eigenen Pferd. Im Mittelpunkt steht das Naturerlebnis. Mit seinem Pferd gemeinsam die Landschaft erkunden und entspannt die Natur genießen.

Eine Wanderreitstation bietet eine Unterkunft für Wanderreiter (Mehrbettzimmer) und deren Pferde (Koppel) sowie Parkplätze auf dem Grundstück.

 

Betrieb

Der Betrieb würde als Nebenerwerbsbetrieb starten, langfristig möchte ich ihn weiter ausbauen, indem ich später weitere Dienstleistungen anbiete, wie die Planung anderer Pensionspferdebetriebe nach diesem Konzept.

Auch die Wanderreitstation möchte ich weiterentwickeln, indem ich Pakete mit vorgeplanten Strecken zu den touristischen Höhepunkten und Einkehrmöglichkeiten für Mittags-, Kaffeepause und Abendessen, anbieten würde. Für die Pausen und das Abendessen würde ich auf die Gastronomie vor Ort zurückgreifen.

Zusätzlich würde ich geführte Wanderritte anbieten.

Bürgerstrom

Der Reitplatz könnte überdacht werden und die Fläche einer PV-Anlage zur Verfügung gestellt werden.

Der dort erzeugte Strom könnte beispielsweise über eine Genossenschaft den Mitgliedern zur Verfügung gestellt werden.

Beispiel A

Offenlaufstall für 6 Pferde mit Paddocktrail und integrierten Biodiversitätselementen (schwarze Schrift = Pensionspferdehaltung; grüne Schrift = Biodiversitätselemente)

Beispiel B

Offenlaufstall für 14 Pferde mit Paddocktrail und integrierten Biodiversitätselementen (schwarze Schrift = Pensionspferdehaltung; grüne Schrift = Biodiversitätselemente)

Beispiel B

Zusätzliche Darstellung der Funktionsbereiche (schwarze Schrift = Pensionspferdehaltung; grüne Schrift = Biodiversitätselemente)